Dr. Petra Pfnadschek

Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Ich freue mich sehr darauf, Sie bezüglich Diagnostik und Therapie für das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen kompetent zu beraten. Ich helfe Ihnen dabei, Symptome zu lindern, Probleme zu lösen und Ihre Lebenszufriedenheit und -qualität zurückzugewinnen.

Beruflicher Werdegang

  •  2021 – Fachärztin an der Forensischen Divison der Forensischen Psychiatrie der Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU Salzburg, SALK
  • Seit 2023 Oberärztin im Rehabilitationszentrum Oberndorf
  • Seit Juni 2023 Mitarbeiterin in der  Psychiatrischen Gruppenpraxis Salzburg

Ausbildungen

  • 2013 Promotion Medizinische Universität Wien
  • 2014 – 2020 Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin an der Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU Salzburg, SALK
  • 2021 ÖAK Diplom  Forensisch-psychiatrisches Gutachten

Kultur- und Sozialanthropologie

Diplomarbeitstitel:“ Einfluss von Kultur auf Wissenschaft am Beispiel der männlichen Beschneidung.“ Betreuer: Prof. DDr. Arm- in Prinz (Institut für Geschichte der Medizin der Medizinischen Universität Wien)

Publikationen / Vorträge

  • Aktuelle Diskurse zur männlichen Beschneidung 25. Fachkonferenz Ethnomedizin, Juni 2012 Heidelberg
  • Pfnadschek P., Prinz A. 2013, Beschneidung von Männern. In: Katarina     Greifeld (Hrsg.), Medizinethnologie, S 163-173. Berlin, Dietrich Reimer Verlag GmbH

COVID-Informationen

  • In unserer Ordination werden ausnahmslos KEINE Impfbefreiungs-Atteste ausgestellt
Kalender

Termin­vereinbarung

Gerne können Sie die Ordination telefonisch erreichen, um einen Termin zu vereinbaren. Terminabsagen sind außerhalb der Telefonzeiten auch per Mail möglich.

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, spätestens 48 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail ab, damit wir diese neu vergeben können. Für Termine, die nicht fristgerecht abgesagt werden, wird ein Ausfallshonorar verrechnet!

Öffnungszeiten

Mo: 
Di: 
Mi: 
Do: 

8.00 – 11.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
8.00 – 11.00 Uhr
8.00 – 11.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

FAX

+43 662 9010 2509